Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

1995 wurde die Gruppe der Marktweiber durch die Anschaffung einer Maske wiederbelebt. Das Häs stellt eine Frau dar, die Rettich Bülle und Salot auf dem Markt verkauft. Es besteht aus rot-oder blaugeblümten Kleidern mit blauer Schürze und rotem Kopftuch.In der Hand trägt das Marktweib einen kleinen Korb mit jeder Menge Rettich, Bülle und Salot. Aus diesen regionalen Produkten leitet sich der Mooser Narrengruß „Rettich, Bülle und Salot ab“.

Zur Zeit besteht die Gruppe aus 13 Mitgliedern und wird durch das Obermarktwieb Lara Krüger und ihrem Stellvertreter Adrian Massler geführt.